Springe direkt zu Inhalt

Eike Wittrock

Wittrock

Wittrock
Bildquelle: Credit Dietmar Reinbacher. 

Eike Wittrock ist Professor für Tanzwissenschaft an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. In seiner Forschung und pädagogischen Praxis sucht er nach (queeren) Ästhetiken in historischen Quellen der europäischen Tanzgeschichte, und archiviert und untersucht die performativen Anteile des queeren Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre. Dabei blickt er immer wieder gemeinsam mit Künstler*innen und Studierenden auf historisches Material, um der Fantasielosigkeit und Begrenztheit der Gegenwart etwas Anderes entgegenzusetzen. Jüngste Veröffentlichungen u.a. Theater* in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre (Neofelis Verlag, gemeinsam mit Jenny Schrödl). Im Rahmen des Kooperationsprojekts „LSBTIQ* Bewegungen und Demokratie: Geschichte, Gegenwart und Zukunft” beschäftigt er sich mit Theaterworkshops und Körperarbeit im Rahmen der westdeutschen Schwulenbewegung.